Die In&box mit einem Doppelklick auf die zentrale Taste ein- und ausschalten
Die zentrale Taste der In&box ermöglicht es, die In&box ein- und auszuschalten, ohne sie aus der Schale zu nehmen. Dies ist die "Grundmethode", die einfachste Möglichkeit für den täglichen Gebrauch. Sie müssen einfach einen schnellen Doppelklick auf die zentrale Taste der In&box ausführen, genauso wie Sie es mit einer Computermaus tun würden.
Die In&box mit der App ein- und ausschalten (Ferngesteuertes EIN/AUS)
Sie können die In&box direkt über die mobile App *My In&box* ein- oder ausschalten!
- Achten Sie darauf, dass Ihre mobile App und die In&box auf dem neuesten Stand sind.
- Schalten Sie die In&box zunächst über die zentrale Taste ein.
- Öffnen Sie die *My In&box* App, melden Sie sich bei Ihrem Konto an und koppeln Sie die In&box. Gehen Sie zum Tab „Einstellungen“ und dann zu „Anwendungspräferenzen“.
- Aktivieren Sie die Funktion „Ferngesteuertes Ein- / Ausschalten“.
- Sie können die In&box nun direkt über die App ein- und ausschalten!
Achtung:
- Wenn Sie die Benachrichtigungen „Status der In&box“ aktiviert haben, werden diese deaktiviert, wenn die In&box über die App-Taste in den Ruhemodus versetzt wird. Sie können sie wieder aktivieren, wenn Sie die In&box wieder einschalten.
- Wenn die In&box über die zentrale Taste, die Seitentaste oder aufgrund einer vollständig entladenen Batterie ausgeschaltet wurde, können Sie sie nicht über die mobile App wieder einschalten.
- Damit der ON/OFF Schalter funktioniert, darf sich die In&box nicht in einem Update-Prozess befinden und nicht synchronisieren.
Schlafmodus der In&box
Wenn sie nicht verwendet wird, kann sich die In&box in 2 verschiedenen Zuständen befinden:
- ausgeschaltet: Nahezu kein Batterieverbrauch. Die In&box kann mit einem Doppelklick auf der zentralen Taste ausgeschaltet werden.
- im Ruhemodus: Sehr geringer Batterieverbrauch - wenn die In&box länger als 2 Minuten nicht bewegt wird. Es ist nicht erforderlich, die In&box ein- oder auszuschalten, da sie sich bei der kleinsten Bewegung automatisch wieder aktiviert. Achten Sie jedoch darauf, sie auf einer vollkommen stabilen Oberfläche zu platzieren.
Hinweis: Die In&box kann sich auch in einem „tiefen Ruhemodus“ befinden: geringer Batterieverbrauch, indem nur eine Bluetooth-Verbindung aufrechterhalten wird. Dies ist möglich, indem Sie „In&box ausschalten“ über die App auswählen (Ferngesteuertes Ein- / Ausschalten).
Achtung: Achten Sie darauf, die In&box bei jedem Transport auszuschalten, wenn Sie das Airbagsystem nicht verwenden (Boot, Auto, Topcase usw.) oder wenn es mehrere Tage hintereinander nicht getragen wird (z.B. eine Woche). Wenn die In&box einen seitlichen Riegel hat, stellen Sie diesen auf „OFF“, wenn Sie die In&box mehrere Wochen lang nicht verwenden.